Direkt zum Inhalt

Historische Recherche

Historische Recherche

Die Historische Recherche einer Altlastenverdachtsfläche umfasst umfangreiche Archiv- und Internetrecherchen, Luftbildauswertungen sowie Zeitzeugenbefragungen mit folgenden Untersuchungsschwerpunkten:

  • Einsicht in das Liegenschafts-, Altlasten- bzw. Bodenbelastungskataster
  • Berücksichtigung vorhandener Gutachten
  • Ermittlung von Produktionsabläufen und Produktionsmitteln bei industrieller Vornutzung
  • Multitemporale Luftbildauswertung zur Dokumentation von Ablagerungszeiträumen und Betriebszeiten
  • Erfassung von allgemeinen Standortfaktoren wie Topographie, naturräumliche Einordnung, Geologie und Hydrogeologie, Wasser- und Naturschutzgebiete im Umfeld etc.
  • Bestandsaufnahme vor Ort (Geländeprofil, Indikatorpflanzen, abgestorbene Pflanzen, oberflächlich erkennbare Abfälle)

Im Ergebnis der Historischen Recherche wird die Verdachtsfläche einer Erstbewertung unterzogen. Ggf. werden in Abstimmung mit der Umweltbehörde Maßnahmen zur technischen Erkundung des Geländes zur Beseitigung von Defiziten empfohlen.

Geologie und Hydrogeologie

Geologie und Hydrogeologie

Luftbildauswertung

Luftbildauswertung